Aus der Entscheider Toolbox

Organisationen bestehen fast immer aus Menschen, vielleicht aus Gebäuden und Maschinen, manchmal aus Produkten – immer jedoch aus einem Zweck, den sie verfolgen. Um diesem Zweck gerecht zu werden, wird laufend entschieden. Entscheidungen bilden den kleinsten gemeinsamen Nenner von Organisation. Diesen Gedanken bis in die letzte Konsequenz verfolgt bringt uns zu der kleinsten – aber vielleicht für Organisationen bedeutendsten – Entscheidung: Bin ich dabei – oder nicht? Mach ich mit – oder nicht? Trag ich diese Entscheidung des Managements – oder nicht? Setze ich diesen Auftrag mit Freude um – oder nicht?

Kluges Entscheiden liegt nah mit kluger Führung beisammen: die letzte Entscheidung, die die Mitglieder der Organisation treffen, ist deren Mitmachentscheidung. Führungskräfte sind gut beraten, ihre Entscheidungen so zu treffen und zu formulieren, dass Folgeentscheidungen möglich werden. Sie machen ihren Job dann gut, wenn die Aufträge und Rahmenbedingungen für Folgehandlungen klar sind - und wenn Mitarbeiter mit ihren Handlungen zu Tätern statt Opfern werden können. Mitarbeiter entscheiden für sich, ob sie dabei sind – oder nicht. So oder so.

 

Entscheiden.cc
Aktuell
Aktuell
Beratungsangebote
KAIROS-Entscheiderprofil ©
Entscheiden in Teams
Führungskräfte-Entwicklung
Führungskreise entscheiden
Aufstellungsarbeit
Netzwerk
Brigitte Gütl
Sabine Jochum-Müller
Gerhard Klocker
Helmut Schöpf
Gernot Jochum-Müller
Netzwerk
Grundlagen
Grundlagen
Kontakt
Kontakt
Impressum
xxx